Füllemann Wein
Auf meinem Betrieb wurde der Weinbau seit Generationen gepflegt und ich darf heute diese Tradition weiterführen.
Jeder Arbeitsschritt im Rebberg wird aus der Sicht der Ökologischen Produktionsphilosophie hinterfragt um die Traubenproduktion möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Der Boden ist begrünt, was die Verbreitung von Nützlingen unterstützt und die Bodengesundheit fördert. Diese und weitere Massnahmen führen dazu, dass der Einsatz von Pflanzenbehandlungsmitteln reduziert werden kann.
Mein Ziel ist es, durch laufende Weiterbildung, die neusten Ergebnisse aus der Forschung kennenzulernen und diese, wenn sinnvoll, im Betrieb umzusetzen, damit das Qualitätspotential des Weinbergs optimal genutzt werden kann. Die strikte Einhaltung der Ertragsbeschränkung gewährleistet eine konstante Qualität des Traubengutes und eine langfristige Nutzung der Rebanlagen.
Der Weinliebhaber kann heute aus einem riesigen Angebot verschiedenster Provenienzen und Traubensorten auswählen. Einige Flaschen Berlinger dürfen aber in keinem Weinkeller fehlen!